• Projekt Bienenburgen beim Forum Citizen Science in Hamburg

    Am 9. und 10. Oktober 2024 fand das diesjährige Forum Citizen Science in der Hansestadt Hamburg statt. Diese Fachkonferenz ist eine Veranstaltung von Wissenschaft im Dialog und dem Museum für Naturkunde Berlin und bietet der Citizen-Science-Community eine Plattform für Erfahrungsaustausch [...]

  • Überarbeitung unserer Bestimmungs-App abgeschlossen!

    Vor einem Jahr ging unsere innerhalb des Projekts "Bienenburgen" entwickelte Bestimmungs-App für Wildbienen und ihre Lebensräume an den Start. Während der Wildbienensaison 2023 haben wir Lob und Kritik zu unserer App gesammelt und diese im Winterhalbjahr 2023/2024 gründlich überarbeitet. Neben [...]

  • Wildbienenwochen im Naturpark

    Vom Frühling bis zum Herbst summt und brummt es in den verschiedenen Kulturlandschaften des Naturparks Niederlausitzer Heidelandschaft. Aber wer fliegt denn dort von Blüte zu Blüte? Die Honigbienen sind berühmt, doch wie sieht es mit ihren wilden Verwandten aus? Die [...]

  • Unsere Bienenburgen sind nun vollendet

    In den letzten Wochen konnten an allen unseren zehn Bienenburgen mit der Unterstützung zahlreicher Helfer*innen vor Ort die noch fehlenden Lehmwände errichtet werden (Hier gehts zur Bauanleitung). Nun sind diese weitgehend getrocknet und die ersten Bewohner sind bereits eingezogen. Alle, [...]

  • Bienenbestimmung mithilfe neuartiger App – Jetzt verfügbar!

    In den vergangenen Monaten ist im Rahmen des Projektes eine Bestimmungs-App für Wildbienen entwickelt worden. Diese App arbeitet mit schnell und einfach erkennbaren Merkmalen und eignet sie sich vor allem für den Einstieg in die Wildbienenbestimmung. Sie wurde speziell an [...]

Bevorstehende Veranstaltungen

  • Workshop: Bau einer Bienenburg

    13.03.2025

    Lernen Sie, wie auch Sie eine Bienenburg errichten können

    10.00 – 14.00 Uhr Uhr
    Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau)
  • Workshop: Bau einer Bienenburg

    22.03.2025

    Wenn Sie schon immer einmal eine Bienenburg selber bauen wollten, sind Sie hier genau richtig!

    10.00 – 14.00 Uhr Uhr
    Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau)
  • Bienenburgen – Lebensinseln in der Niederlausitz

    10.04.2025

    Sie möchten mehr darüber erfahren, welche Ergebnisse das Projekt bisher vorzuweisen hat? Sie sind herzlich zu diesem Vortrag eingeladen!

    17.30 Uhr Uhr
    Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau)
  • Insekten entdecken! im Klimapark Gröditz

    11.05.2025

    Am Sonntag, den 15. Mai 2025 von 10 bis 14 Uhr wird sich im Klimapark Gröditz alles um Insekten drehen. Nach dem großen Zuspruch im Vorjahr laden die Stadt Gröditz und das Elbe-Röder-Dreieck zum zweiten Mal zum Insekten entdecken! ein.

    10 bis 14 Uhr Uhr
    Den Klimapark Gröditz finden Sie entlang des Grödel-Elsterwerdaer Floßkanals, beginnend ab Fußgängerbrücke Wainsdorfer Straße – Ecke Am Kanal.
  • Wildbienen (er-)kennen lernen

    17.05.2025

    Bei diesem etwa vierstündigen Kurs im Natur-Erlebniszentrum Wanninchen lernen Sie, die wichtigsten heimischen Wildbienenarten zu bestimmen.

    10.00 – 14.00 Uhr Uhr
    Natur-Erlebniszentrum Wanninchen (Wanninchen 1, 15926 Luckau)